Gesuche
Förderbeiträge der FAG für Mitglieder der Universität Basel
- Allgemeine Forschungsprojekte
- Fertigstellung von Dissertationen und Habilitationen
- Druckkosten von Dissertationen und Habilitationen
- Reisekostenbeiträge im Rahmen von Forschungsarbeiten und/oder Teilnahmen an Kongressen
- Auslandaufenthalte von Promovierten
Darüberhinaus erfolgen aus spezifischen Stiftungen und Fonds unter dem Dach der FAG auch weitere Formen der Unterstützung wie Kostenbeteiligung für Spezialapparaturen und Instrumente, Stipendien für bedürftige Studierende u.v.m. Die entsprechenden Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen
Stiftungen und Fonds.
Allgemeine Informationen
- Gesuchstellende müssen der Universität Basel angehören.
- Die Förderung soll der wissenschaftlichen Qualität der Universität Basel zugute kommen.
- Voraussetzung für Studierende sind Diplom/Lizentiat oder Master (Ausnahme: Beiträge aus dem Werenfels-Fonds, der Josef Huwyler Ruth Bernet-Engeli-Stiftung und dem Mary-Elizabeth Preiswerk-Dixon-Fonds).
- Beiträge können nicht gewährt werden an Reagenzien und Verbrauchsmaterial (Ausnahme: Beiträge aus dem Fonds zur Förderung von Lehre und Forschung).
- Beiträge können nicht gewährt werden an: Verpflegungskosten, Weiterbildungen, Teilnahmen an SummerSchools, Festschriften, Publikationen zu Geburtstagen sowie Kolloquien und Tagungen aus Anlass von Ehrungen.
- Von unterstützten Personen, die noch nicht Mitglied des Vereins sind, wird der Beitritt zur FAG erwartet.
Fragen zu Gesuchen
Bei Fragen und Unklarheiten gibt die Geschäftsstelle der FAG gerne telefonisch Auskunft.